Klangwechsel 2024 / Sponsor-Ticket

Kommen Sie zum 16. Klangwechsel am 5. Februar 2024
Für die Teilnahme am Klangwechsel wird es Bereiche in der Burchardi-Kirche geben, in die die Besucher frei, ohne Anmeldung oder Reservierung gelangen können. Hier kann man den Klangwechsel akustisch miterleben. Der freie Blick auf die Orgel ist nicht von allen Stellen gegeben. Freie Plätze sind erfahrungsgemäß begrenzt.
Wenn Sie den Klangwechsel in unmittelbarer Umgebung der Orgel miterleben möchten, dann bitten wir Sie, ein Sponsor-Ticket zu reservieren.
Die hier angebotenen Sponsor-Reservierungen zum Klangwechsel sind nur für Plätze in unmittelbarer Umgebung zur Orgel vorgesehen. Hierfür wird ein Beitrag in Höhe von mindestens 200 € erhoben. Dies soll den Fortbestand des Projektes sichern helfen, da das Projekt rein ehrenamtlich getragen und durch Spenden und Zuwendungen finanziert wird. Mit der Buchung eines Tickets sichern Sie sich nicht nur eine unmittelbare Teilnahme, sondern dem Projekt ein Stück Zukunft. Vielen Dank.
Hier geht es zur Sponsor-Ticket-Buchung
Agenda des Klangwechsels am 5. Februar 2024:
12:00 Uhr Ausstellungseröffnung im Cage-Haus (für Sponsorticket-Inhaber)
13:30 Uhr Pressekonferenz (nur für angemeldete Journalisten)
14:00 Uhr Einlass in die Burchardi-Kirche
14:45 Beginn Klangwechsel
15:00 Uhr Klangwechsel
Nach dem Klangwechsel sind die gesamte Kirche und das Cage-Haus für alle Besucher geöffnet
Informationen zum Klangwechsel:
Das Bild zeigt den Klangwechsel 2022. Der jeweilige Klangwechsel in der Aufführung der Komposition ORGAN2/ASLSP von John Cage in Halberstadt ist jedesmal ein besonderes Erlebnis. Das Interesse zahlreicher Cage-Freunde aus vielen Ländern, sowie das internationale Medieninteresse belegen dies eindrucksvoll. Die Gesamtdauer der Aufführung beträgt 639 Jahre. Der deutsche Organist Gerd Zacher, dem dieses Stück gewidmet ist, hat es in Metz in etwas über 29 Minuten uraufgeführt. Das Stück besteht aus acht Teilen, von denen jedes gespielt werden muss und jedes wiederholt werden kann. Nichts ist festgelegt – außer der Tonhöhe und der Dauer der Klänge. Der Zeitraum zwischen den Klängen, also zwischen den Klangwechseln, kann in der Projektion auf die Gesamtdauer von 639 Jahren wenige Monate, aber auch einige Jahre betragen. Die Partitur gibt den Zeitpunkt zum Wechsel des Klanges vor. Dafür wird die Zusammensetzung der Orgelpfeifen in der Halberstädter Orgel in einer feierlichen Zeremonie angepasst.
Details:
Zum 16. Klangwechsel am 5. Februar 2024 wird die Zusammenstellung der Orgelpfeifen nach Vorgabe der Partitur verändert. Aus dem Klang bisherigen Klang {c‘ (16‘), des‘(16‘), dis‘, e‘, ais‘, e‘‘} wird der Klang {c‘ (16‘), des‘(16‘), d‘, dis‘, e‘, ais‘, e‘‘}. Das bedeutet, dass die Orgelbestückung mit dem Ton d`ergänzt wird.